Liebe Schülerin, lieber Schüler
Liebe Lehrpersonen
Herzlich willkommen bei mundi4school.ch
Diese Webseite wurde speziell für das Modul "Medien und Informatik" nach Lehrplan 21 entwickelt. Sie kann auch für fächerübergreifende Themen eingesetzt werden. Die Seite wird laufend mit neuen Inhalten ergänzt und wo nötig überarbeitet.
Es können theoretische und praxisorientierte Inhalte zu einem bestimmten Thema erarbeitet werden. Diese können im Klassenverband oder individuell und selbstständig erarbeitet werden. Die Lerninhalte sind übersichtlich nach Zyklus und Themen aufgegliedert:
Zyklus 1: Kindergarten bis 2. Schuljahr
Zyklus 2: 3. bis 6. Schuljahr
Zyklus 3: 7. bis 9. Schuljahr
Medien:
Schülerinnen und Schüler produzieren digitale Inhalte und reflektieren die Nutzung, Bedeutung und Wirkung von (digitalen) Medien kritisch.
Informatik:
Schülerinnen und Schüler verstehen Grundkonzepte der automatisierten Informationsverarbeitung, nutzen sie zur Entwicklung von Lösungsstrategien in allen Lebensbereichen und zum Verständnis der Informationsgesellschaft.
Anwendung:
Schülerinnen und Schüler nutzen Informations- und Kommunikationstechnologien in allen Bereichen des Lebens effektiv und effizient.
Die Lehrperson steht dir, lieber Schüler, liebe Schülerin mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich in deinem Lernprozess.
Die Aufträge sammelst du in Papierform in einem Dossier. Dadurch hast du die Möglichkeit, jederzeit Einblick in das Gelernte zu haben und gewünschte Inhalte zu repetieren bzw. nachzulesen. Wenn du dein Dossier sorgfältig und lückenlos führst, hast du am Ende ein vollständiges MI-Lernmittel. So haben auch deine Eltern Einblick in das, was du im MI-Unterricht lernst und machst. Zeige ihnen doch zwischendurch dein Dossier.
Wir wünschen euch viel Freude und spannende, lehrreiche MI-Lektionen!
Liebe Grüsse
Die MI-Lehrpersonen
Anja Benninger und Nicole Guillet