Medien Informatik Anwendung

Office 365

Lehrplanbezug - Übergeordnete Kompetenzen
MI2.1h: Die Schülerinnen und Schüler können Dokumente so ablegen, dass auch andere sie wiederfinden
MI2.3h: Die Schülerinnen und Schüler können erklären, wie Daten verloren gehen können und die wichtigsten Maßnahmen kennen, sich davor zu schützen
MI2.3f: Die Schülerinnen und Schüler kennen verschiedene Speicherarten (z.B. Festplatten, Flashspeicher, Hauptspeicher, Cloud) und deren Vor- und Nachteile und verstehen Größeneinheiten für Daten.
MI2.3j: Die Schülerinnen und Schüler können lokale Geräte, lokales Netzwerk und das Internet als Speicherorte für private und öffentliche Daten unterscheiden

 

Aufträge 

Auftrag OF1 -
Anmeldung Office 365


Was eine Cloud ist, hast du  
bereits in den Grundlagen
erfahren. Nun geht es an die
praktische Anmeldung.
Wie du dich bei Office 365 
anmeldest, erfährst du hier.


 

Auftrag OF2 -
Arbeiten mit cloudbasierter
App "Word"



Wie du dich in den 
cloudbasierten Apps
bewegst und wo die   
Dateien online zu finden sind,
lernst du in diesem Auftrag.


 

Auftrag OF3 -
"OneDrive"


Eine neue Datenablage

ermöglicht dir, von einem
x-beliebigen Gerät  
zuzugreifen.
Wie das funktioniert, lernst
du hier.



 

Auftrag OF4 -
"Outlook"


Outlook ist eine App
mit welcher du E-Mails
senden und empfangen
kannst. Man kann aber noch
viel mehr machen. Sieh es 
dir am besten an.


 

Auftrag OF5 -
"TEAMS"


Mit dieser App kannst
du auf gemeinsame
Daten greifen, mit anderen
chatten, telefonieren usw.
Am besten probierst du es   
 aus.


 

Auftrag OF6 -
Weitere Apps



Unter Office 365 gibt es

 zahlreiche weitere Apps
Klicke dich durch und.
teste sie. Welche App
gefällt dir besonders gut?